Jenseits der Orange: 6 Lebensmittel mit mehr Vitamin C

0
10

Während Orangen ein Synonym für Vitamin C sind, enthalten viele Obst- und Gemüsesorten sogar noch höhere Dosen dieses essentiellen Nährstoffs. Vitamin C ist entscheidend für die Immunfunktion, die Kollagenproduktion und die allgemeine Gesundheit, aber wenn Sie sich ausschließlich auf Orangen verlassen, erreichen Sie möglicherweise nicht die empfohlene Tagesdosis. Hier sehen Sie sechs Lebensmittel, die pro Portion mehr Vitamin C liefern als eine typische Orange (die etwa 83 Milligramm oder 92 % des Tagesbedarfs enthält).

1. Rote Paprika: Der Vitamin-C-Champion

Eine Tasse gehackte rote Paprika liefert beeindruckende 213 Milligramm Vitamin C (237 % DV). Neben Vitamin C sind diese Paprika reich an Antioxidantien wie Capsanthin und Beta-Carotin, die die Augengesundheit und den Hautschutz unterstützen. Sie bieten außerdem einen Schub an Vitamin B6 und Folsäure, die für die Nervenfunktion und die Energieproduktion lebenswichtig sind.

Wie man es genießt: Roh im Salat, geröstet für eine süße Beilage oder gefüllt mit Getreide und Gemüse für eine herzhafte Mahlzeit.

2. Guave: Ein tropisches Vitamin-C-Kraftpaket

Eine einzelne Guave enthält 125 Milligramm Vitamin C (140 % DV). Bei dieser tropischen Frucht geht es nicht nur um Vitamin C; Es enthält außerdem resistente Stärken, die als Präbiotika wirken und die Darmgesundheit fördern. Diese Stärken fermentieren im Dickdarm und produzieren kurzkettige Fettsäuren, die eine gesunde Darmschleimhaut unterstützen.

Wie man es genießt: Essen Sie es frisch, fügen Sie es zu Smoothies oder Joghurt hinzu oder entsaften Sie es für ein erfrischendes Getränk.

3. Rosenkohl: Eine überraschende Quelle

Eine Tasse Rosenkohl enthält 122 Milligramm Vitamin C (135 % DV). Dieses Kreuzblütlergemüse enthält außerdem Glucosinolate und schwefelhaltige Verbindungen, die krebshemmende Wirkungen haben und Entzündungen reduzieren können.

Wie man es genießt: Geröstet, gedünstet, sautiert oder roh geraspelt zu einem knusprigen Krautsalat.

4. Kiwis: Stimmungsaufhellend und vitaminreich

Zwei geschälte Kiwis liefern 118 Milligramm Vitamin C (131 % DV). Eine Studie aus dem Jahr 2020 legt nahe, dass der Verzehr von zwei Kiwis täglich die Stimmung verbessern, Müdigkeit reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern kann. Kiwis enthalten außerdem Ballaststoffe und Enzyme, die die Verdauung unterstützen.

Wie man es genießt: Frisch, in Smoothies, Joghurt oder Haferflocken.

5. Papaya: Ein tropischer Boost für die Immunität

Eine mittelgroße Papaya liefert 95,6 Milligramm Vitamin C (106 % DV). Neben Vitamin C ist Papaya reich an Vitamin E und B sowie an Mineralien wie Magnesium und Kalium. Diese Nährstoffe unterstützen die Immunfunktion, schützen die Zellen vor oxidativem Stress und erhalten die Nervenfunktion aufrecht.

Wie man es genießt: Frisch, in Smoothies, Obstsalaten oder Salsas.

6. Erdbeeren: Ein köstlicher Vitamin-C-Genuss

Eine Tasse Erdbeeren enthält 83,4 Milligramm Vitamin C (92 % DV). Studien zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Erdbeeren die Lipidprofile verbessern und Entzündungsmarker bei Erwachsenen mit einem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren kann.

Wie man es genießt: Frisch, über Joghurt geschnitten, zu Smoothies gemischt oder zu Marmelade geröstet.

Einfache Möglichkeiten, Ihre Vitamin-C-Zufuhr zu erhöhen

Das Hinzufügen dieser Lebensmittel zu Ihrer Ernährung ist einfach. Beginnen Sie Ihren Tag mit Erdbeeren, Kiwi oder Papaya in Ihren Haferflocken oder Smoothies. Fügen Sie rohe Paprika oder geraspelten Rosenkohl zu Ihren Mittagssalaten hinzu. Genießen Sie Guaven- oder Paprikascheiben als Snack. Braten Sie zum Abendessen Brokkoli oder Rosenkohl oder fügen Sie Papaya-Salsa zu gegrilltem Protein hinzu.

Unterschätzen Sie nicht die Kraft verschiedener Produkte bei der Maximierung Ihrer Vitamin-C-Aufnahme. Obwohl Orangen eine gute Quelle sind, stellt die Erforschung dieser Alternativen sicher, dass Sie ein breiteres Spektrum an Nährstoffen und gesundheitlichen Vorteilen erhalten.